Skip to main content

Bericht 2022

Nachhal­tigkeit bei der LVM

Einen Überblick über unsere aktuellen Nachhal­tig­keits­ak­ti­vi­täten finden Sie im vorlie­genden Bericht.

2022

Kennzahlen

14.178.000

Versi­che­rungs­ver­träge
(2021: 12.721.727)

fast 4.000

Konzern-Mitar­bei­tende
54 % Frauen und 46 % Männer

21.681,3 Mio.

Kapital­anlage
in € (2021: 21.110,9 Mio.)

84 %

der Mitar­bei­tenden
beschei­nigen der LVM eine hohe Attrak­ti­vität als Arbeit­geber

über 4,23 Mrd.

gebuchte Brutto­bei­träge aus dem Versi­che­rungs­ge­schäft in € (Verän­derung zu 2021: +4 %)

81 %

zufriedene LVM-Kundinnen und ‑Kunden

3,76 Mio.

Kundinnen und Kunden
(Verän­derung zu 2021: +0,79 %)

Umweltmanagement

bei der LVM

Die Auswir­kungen der LVM Versi­cherung als Finanz­dienst­leis­tungs­un­ter­nehmen auf die Umwelt und das Klima sind im Vergleich zu produ­zie­renden Unter­nehmen gering. Dennoch nehmen wir unsere Auswir­kungen ernst und haben im Rahmen unserer Nachhal­tig­keits­stra­tegie ein ganzheit­liches Umwelt­ma­nagement mit folgenden abtei­lungs­über­grei­fenden Arbeits­gruppen etabliert: Energie, Ressourcen, Beschaffung, Mobilität, Green IT und Veran­stal­tungen.

In einem ersten Schritt sorgen wir dafür, dass unsere gesamte Energie- und Wärme­ver­sorgung (Scope 1 und 2) bis 2025 klima­neutral wird.

Scope 1

in t CO2e

Diesel   Kälte­mittel   Benzin  
sonstige Wärme   Erdgas  

Scope 2

in t CO2e
Strom   Fernwärme   Elektro­flotte

Vielfalt & Chancengleichheit

Förderung von Frauen in Führungs­po­si­tionen

Seit 2015 werden in der LVM konzern­weite Frauen­quoten definiert. Am 31. Dezember 2022 lag der Frauen­anteil im Aufsichtsrat bei 33 Prozent (Vorjahr: 16,7 Prozent). Auf Vorstands­ebene blieb es bei 0 Prozent (Vorjahr: 0 Prozent), auf der Führungs­ebene eins bei 6,5 Prozent (Vorjahr: 6,9 Prozent) und auf Führungs­ebene zwei bei 17,6 Prozent (Vorjahr: 19,6 Prozent).

Trotz positiver Entwick­lungen bleiben die Effekte hinter den Erwar­tungen zurück. Daher werden wir verstärkt Zugangs­bar­rieren in Struk­turen und Prozessen abbauen und unsere Führungs­kräfte durch Awareness-Trainings schulen. Die neue konzern­weite Frauen­quote, die ab dem 1. Januar 2022 gilt und bis zum 31. Dezember 2026 erreicht werden soll, legt folgende Zielgrößen fest:

Aufsichtsrat

mindestens zwei Frauen von aktuell sechs Aufsichts­räten

33/100
Vorstandsebene

mindestens eine Frau von aktuell sechs Vorständen

16.5/100
Führungsebene 1

mindestens fünf Frauen von aktuell 31 Führungs­kräften

14/100
Führungsebene 2

mindestens 46 Frauen von aktuell 153 Führungs­kräften

30/100

Nachhaltigkeitskommunikation

Um unseren Kundinnen und Kunden Orien­tierung zu geben, haben wir zudem eine Wortbild­marke entwi­ckelt. Wir wollen klar und einfach zeigen, bei welchen Themen oder Produkten wir nachhaltige Aspekte verankern. Nachhal­tigkeit ist für uns ein Prozess, dem wir uns aktiv und engagiert stellen. Es ist kein Ziel, das schnell zu erreichen ist. Mit dem Wording „Bewusster werden“ wollen wir genau diese Haltung signa­li­sieren.

Bericht 2022

Nachhal­tigkeit bei der LVM

Einen Überblick über unsere aktuellen Nachhal­tig­keits­ak­ti­vi­täten finden Sie im vorlie­genden Bericht.