

Bericht 2022
Einen Überblick über unsere aktuellen Nachhaltigkeitsaktivitäten finden Sie im vorliegenden Bericht.
2022
Kennzahlen
14.178.000
Versicherungsverträge
(2021: 12.721.727)
fast 4.000
Konzern-Mitarbeitende
54 % Frauen und 46 % Männer
21.681,3 Mio.
Kapitalanlage
in € (2021: 21.110,9 Mio.)
84 %
der Mitarbeitenden
bescheinigen der LVM eine hohe Attraktivität als Arbeitgeber
über 4,23 Mrd.
gebuchte Bruttobeiträge aus dem Versicherungsgeschäft in € (Veränderung zu 2021: +4 %)
81 %
3,76 Mio.
Kundinnen und Kunden
(Veränderung zu 2021: +0,79 %)
Umweltmanagement
Die Auswirkungen der LVM Versicherung als Finanzdienstleistungsunternehmen auf die Umwelt und das Klima sind im Vergleich zu produzierenden Unternehmen gering. Dennoch nehmen wir unsere Auswirkungen ernst und haben im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie ein ganzheitliches Umweltmanagement mit folgenden abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen etabliert: Energie, Ressourcen, Beschaffung, Mobilität, Green IT und Veranstaltungen.
In einem ersten Schritt sorgen wir dafür, dass unsere gesamte Energie- und Wärmeversorgung (Scope 1 und 2) bis 2025 klimaneutral wird.
Scope 1
● Diesel ● Kältemittel ● Benzin
● sonstige Wärme ● Erdgas
Scope 2
Vielfalt & Chancengleichheit
Seit 2015 werden in der LVM konzernweite Frauenquoten definiert. Am 31. Dezember 2022 lag der Frauenanteil im Aufsichtsrat bei 33 Prozent (Vorjahr: 16,7 Prozent). Auf Vorstandsebene blieb es bei 0 Prozent (Vorjahr: 0 Prozent), auf der Führungsebene eins bei 6,5 Prozent (Vorjahr: 6,9 Prozent) und auf Führungsebene zwei bei 17,6 Prozent (Vorjahr: 19,6 Prozent).
Trotz positiver Entwicklungen bleiben die Effekte hinter den Erwartungen zurück. Daher werden wir verstärkt Zugangsbarrieren in Strukturen und Prozessen abbauen und unsere Führungskräfte durch Awareness-Trainings schulen. Die neue konzernweite Frauenquote, die ab dem 1. Januar 2022 gilt und bis zum 31. Dezember 2026 erreicht werden soll, legt folgende Zielgrößen fest:
Aufsichtsrat
mindestens zwei Frauen von aktuell sechs Aufsichtsräten
Vorstandsebene
mindestens eine Frau von aktuell sechs Vorständen
Führungsebene 1
mindestens fünf Frauen von aktuell 31 Führungskräften
Führungsebene 2
mindestens 46 Frauen von aktuell 153 Führungskräften
Nachhaltigkeitskommunikation
Um unseren Kundinnen und Kunden Orientierung zu geben, haben wir zudem eine Wortbildmarke entwickelt. Wir wollen klar und einfach zeigen, bei welchen Themen oder Produkten wir nachhaltige Aspekte verankern. Nachhaltigkeit ist für uns ein Prozess, dem wir uns aktiv und engagiert stellen. Es ist kein Ziel, das schnell zu erreichen ist. Mit dem Wording „Bewusster werden“ wollen wir genau diese Haltung signalisieren.

Bericht 2022
Einen Überblick über unsere aktuellen Nachhaltigkeitsaktivitäten finden Sie im vorliegenden Bericht.