
Drei Tage für Vielfalt und Gesundheit
Vom 4. bis 6. November drehte sich bei den LVM-Nachhaltigkeitstagen alles um Fragen, die unseren Arbeitsalltag prägen: Wie können wir gesund arbeiten, offen miteinander umgehen und dafür sorgen, dass sich alle zugehörig fühlen?
Im Mittelpunkt standen die Schwerpunkte der Charta der Vielfalt – von Alter, Herkunft, Migration und Religion bis zu Geschlecht und sexueller Orientierung, Gesundheit und Inklusion. Mitarbeitende aus dem Innen- und angestelltem Außendienst sowie aus unseren Agenturen haben offen erzählt, was sie bewegt – von mentaler Belastung über Barrieren im Alltag bis zu Identität und Zugehörigkeit.
Impulse von Expert:innen wie Mareice Kaiser, Dr. Cihan Sinanoğlu, Robert Franken und Prof. Dr. Lorenz Narku Laing haben neue Perspektiven eröffnet. Ergänzt wurden die Vorträge durch interaktive Formate: Workshops zur mentalen Gesundheit und Brustgesundheit, praxisnahe Gesundheits-Checks und Aktionen im Foyer, die zum Ausprobieren und Mitmachen einluden.
Hinter den Tagen stand ein großes Team aus Nachhaltigkeit, Unternehmens- und Personalentwicklung, Gesundheit & Soziales, unterstützt von Betriebsrat und unseren Netzwerken – alle haben gemeinsam das Programm mitgestaltet.
Am Ende bleiben viele Gespräche, neue Sichtweisen – und das Bewusstsein, dass Vielfalt und Gesundheit nicht in drei Tagen „erledigt“ sind. Aber sie beginnen dort, wo die die Bereitschaft da ist, zuzuhören und sich auszutauschen.









