Soziales
Vielfalt &
Engagement
Engagement
Engagement als verantwortungsvoller
Arbeitgeber und Vertragspartner
Mitarbeitende, Vertrauensleute und ihre Teams sind das wichtigste Gut der LVM. Entsprechend tun wir viel, um Menschen bei der LVM zu halten und neue Kolleginnen und Kollegen hinzuzugewinnen.
17 und 20. Allein an diesen beiden Zahlen sieht man, dass sich die Menschen, die bei und mit der LVM arbeiten, wohlfühlen. Denn bei mehr als 17 Jahren liegt die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit bei Mitarbeitenden. Bei Vertrauensleuten sind es sogar mehr als 20 Jahre. Das mag an der umfassenden Unterstützung durch den angestellten Außendienst liegen, dem Bindeglied zwischen der LVM-Zentrale in Münster und den Agenturen. Oder an den vielseitigen Angeboten, die uns als Arbeitgeber und Vertragspartner ausmachen.
LVM als Arbeitgeber und Vertragspartner top
LVM entwickelt sich als Arbeitgeber stetig weiter
Auch wenn die LVM als verantwortungsvoller Arbeitergeber verlässlicher Partner bereits gut aufgestellt ist, wollen wir uns in diesem Feld weiterentwickeln. Deshalb fragen wir unsere Mitarbeitenden, Vertrauensleute und ihre Mitarbeitenden regelmäßig, wo wir uns verbessern können. Unsere To-dos bis zur nächsten Befragung: an einer transparenteren Kommunikation und unserer Fehlerkultur arbeiten. Und: mehr Raum für Feedback ermöglichen. Zudem wollen wir unseren Mitarbeitenden im Außendienst weitere Gesundheitsangebote zur Verfügung stellen.
Wie wir darüber hinaus unsere Mitarbeitenden, Vertrauensleute und ihre Teams unterstützen, erfahren Sie im Nachhaltigkeitsbericht.
Erfolgsfaktor Diversität
LVM auf dem Weg zu mehr Vielfalt
Da geht noch mehr: Wir wollen zum Beispiel mehr unterschiedliche Perspektiven in Teams und Entscheidungsprozessen oder bei der Kommunikation mit Bewerberinnen und Bewerber sowie Kundinnen und Kunden berücksichtigen. Denn unterschiedliche Perspektiven bedeuten vielfältige Blickwinkel – geprägt von Erfahrung, Tatendrang, unterschiedlicher Herkunft oder verschiedenen Genderperspektiven. Auch wenn wir bei der LVM in diesen Bereichen schon einige wichtige Schritte gemacht haben, wissen wir genau: Es geht noch besser.
Neue Wege gehen und voneinander lernen
Wir möchten Vielfalt bei der LVM fördern und jeder Person die Sicherheit geben, dass sie bei uns so sein kann, wie sie ist. Weil auch hier gilt: Unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven gehen in der Zusammenarbeit neue Wege und lernen voneinander. Das wünschen wir uns, damit die LVM auch weiterhin ein attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitgeber und Vertragspartner bleibt.
Nur, wenn wir nachhaltiger und vielfältiger agieren, gelingt es uns und unseren Vertrauensleuten, Mitarbeitende zu binden und neue Talente anzusprechen. Denn ein Umfeld, in dem Diversität geschätzt und anerkannt ist, ermöglicht es Menschen, ihr Können voll zu entfalten. Sie fühlen sich dem Unternehmen nah und tragen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg bei.
Was tut die LVM für mehr Diversität?
Es ist selbstverständlich, dass wir als Arbeitgeber und Vertragspartner alles dafür tun, um Diskriminierung zu verhindern und Gleichbehandlung zu erreichen. Deshalb haben wir Vielfalt in unserer Strategie für Innendienstmitarbeitende verankert, um die Verbindlichkeit des Themas zu stärken und Zugangsbarrieren abzubauen. Mit kontinuierlicher Kommunikation und Weiterbildungsangeboten arbeiten wir weiterhin daran, Haltung und Wissen zum Thema Diversität auszubauen. Auch den Anteil an Frauen in Führungspositionen stetig zu erhöhen, haben wir uns als Ziel gesetzt. Das Netzwerk Queer&Friends@LVM setzt sich innerhalb des Unternehmens für die Rechte und Anerkennung von Menschen, die sich der LGBTIQ*-Community zugehörig fühlen, ein. Darüber hinaus wollen wir unsere Vertrauensleute mit einer Antidiskriminierungsrichtlinie für den Vertrieb sensibilisieren und unterstützen, ihre rechtlichen Pflichten als Arbeitgeber bestmöglich umzusetzen.
Gesellschaftliches Engagement
Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen und übernehmen über unsere Geschäftstätigkeit hinaus soziale Verantwortung. Dabei liegen uns vor allem langfristige Projektpartnerschaften an unserem Unternehmensstandort Münster am Herzen. Gleichzeitig fördern wir durch den Verein LVM Helfen verbindet Menschen e.V das private ehrenamtliche Engagement von Mitarbeitenden und Vertrauensleuten in ganz Deutschland. Um unsere Engagements anhand ihrer sozialen Wirkung zu messen, haben wir unter anderem Förderbereiche, Zielgruppen und Ziele festgelegt. Zwei Dinge, die wir erreichen möchten: die Teilhabe und Inklusion von benachteiligten Menschen stärker ermöglichen und die Natur im urbanen Raum erlebbar machen.
Unser gesellschaftliches Engagement konzentriert sich auf fünf Bereiche:
Bildung und Wissenschaft
Wir fördern Hochschulen, Forschungsinstitute und Bildungseinrichtungen, die sich zum Beispiel für Erinnerungskultur und Demokratieförderung einsetzen.
Kultur
Neben unserer LVM-Kunstsammlung bieten wir ein abwechslungsreiches kulturelles Veranstaltungsprogramm und fördern verschiedene kulturelle Einrichtungen in der Region unseres Unternehmensstandorts Münster.
Soziales
Sport/Sportnachwuchsförderung
Wir sind seit mehr als 30 Jahren Hauptsponsor der Frauen-Volleyballmanschaft des USC Münster. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf die Frauen-Bundesligamannschaft, sondern fördern auch die Nachwuchsteams.
Umwelt
Bei allen Aktivitäten kommen im Vorfeld unsere Spenden- und Sozialsponsoringrichtlinien zum Einsatz. Anhand der Richtlinien bewerten wir Anfragen und Projekte hinsichtlich einer möglichen Unterstützung, damit ein rechtmäßiges, verbindliches und transparentes Vorgehen für Spenden und gesellschaftliches Engagement gesichert ist.